Leben Sie das Fallas Fest in Dénia


Las Fallas
Las Fallas
Das Fallas-Festival in Denia wird mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wie der "Crida" Ankündigung, Paraden, "planta", "Mascletaes" pyrotechnische Festivals, Feuerfest, das Präsentation von Blumen an die Jungfrau Virgen de los Desamparados und die "Cremà" gelebt Verbrennung der Denkmäler am Tag des Heiligen Josef. Sie alle füllen die Stadt mit Musik, Farbe, Schießpulver, Tradition und Spaß.
Insgesamt elf Fallas-Denkmäler, die die Stadt schmücken, authentische Kunstwerke, die Kreativität und Einfallsreichtum verbreiten. Die Fallas-Szenen stehen für satirische Kritik an aktuellen Themen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Die Beteiligung der Bürger ist so groß, dass ein Viertel (Grup de Mariners) von Dénia an diesem Fest teilnimmt, das seine Straßen dekoriert und seine eigenen Denkmäler ausarbeitet.
Hervozuheben
Hervozuheben

Programm 2022
Downloaden pdf.
Programm 2022

Offizielle Website Junta Local Fallera
Web
Offizielle Website Junta Local Fallera
Die Fallas sind handwerkliche Feste, die San José gewidmet sind. Seine Ursprünge in der Autonomen Gemeinschaft Valencia gehen auf die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück, als eine einfache Feier, die in das Veranstaltungsprogramm des Festes San José (19. März) aufgenommen wurde.
Die "Plantá" Aufstellung der Fallas
Aufbau der gigantischen Pappmascheefiguren (Fallas) in den verschiedenen Stadtbezirken.
Die Falleros ziehen tanzend durch die Straßen in Begleitung ihrer eigenen Musikkapelle.
"Despertaes" und "Mascletaes"
Die "Despertaes" (Raketen) kündigen uns am frühen Morgen an, dass die Fallasaktivitäten beginnen und die "Mascletaes" (Raketenbeschuss), um 14.30 Uhr die Stadt mit Lärm und Schießpulver füllen und einen großen Teil der Seele der Party ausmachen.
Die "Ofrenda"
Blumengabe an die Heilige "Mare de Deu dels Desamparats"
Eine der Hauptveranstaltungen, bei der die Falleros mit ihren schönsten Trachten gekleidet sind und einen Blumenstrauß in Prozession zur Heiligen bringen, den sie auf deren Umhang ablegen.
Die "Nit del Foc"
Feuerwerk (Nacht des 18. März)
Die "Cremà"
Die Pappmachéfiguren werden verbrannt, und das Fest wird beendet. Zuerst werden die Kinder-Fallas verbrannt, danach sind die größeren Fallas an der Reihe. In Déniawerden nicht alle Fallas gleichzeitig verbrannt, sondern nacheinander. Somit ist es für die Touristen oder Bewohner möglich, mehrere Verbrennungen zu genießen.
"La Cremà" hat seine Kunst: Es ist vorzuziehen, dass die Cremà langsam hergestellt wird, dass die Flammen nach und nach die Falla verbrauchen, bis die Holzstruktur sichtbar ist, die am Ende verbraucht wird.